✅ Für alle nach dem 01.01.1961 Geborenen gilt: eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Muss! Denn alle Betroffenen erhalten vom Staat nur noch eine Erwerbsminderungsrente, wenn sie in keinem Beruf mehr voll arbeitsfähig sind. Im Gegensatz dazu bezieht sich die private Berufsunfähigkeitsversicherung auf Ihr persönliches Berufsbild. Sie sollten sich so früh wie möglich um eine entsprechende Absicherung bemühen, denn je höher Ihr Alter bei Vertragsbeginn, desto teurer wird die Versicherung. Außerdem ist das Risiko geringer, in den Gesundheitsfragen eine nachteilige Auskunft geben zu müssen.
Es ist sogar möglich, sich bereits als Schüler oder Student für den Fall der Berufsunfähigkeit privat abzusichern. Neben dem niedrigen Eintrittsalter spielt hier die Tatsache, dass noch kein konkreter Beruf erlernt wurde eine Rolle. Berufe mit einer hohen Risikoeinstufung (z.B. Lehrer, oder handwerkliche Berufe) bedingen nämlich einen höheren zu zahlenden Beitrag.
Definition laut § 172 VVG:
Berufsunfähig ist, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall ganz oder teilweise voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben kann. Als weitere Voraussetzung einer Leistungspflicht des Versicherers kann vereinbart werden, dass die versicherte Person auch keine andere Tätigkeit ausübt oder ausüben kann, die zu übernehmen sie auf Grund ihrer Ausbildung und Fähigkeiten in der Lage ist und die ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.
Häufige Ursachen für Berufsunfähigkeit
Bei der Wahl einer geeigneten Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Sie insbesondere darauf achten, dass der Versicherer der Berufsunfähigkeitsversicherung keine übermäßig strengen Kriterien zur Auszahlung der Rente bzw. der Einmalzahlung anlegt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann beispielsweise vorsehen, dass Sie im Falle einer eintretenden Berufsunfähigkeit in einen anderen Beruf innerhalb Ihrer erlernten Qualifikation oder einen Beruf außerhalb Ihrer Qualifikation eingebunden werden. Ein weiteres Merkmal, in dem sich die Berufsunfähigkeitsversicherung untereinander unterscheidet, ist die rückwirkende Zahlung. Ist diese bei einer bestimmten Berufsunfähigkeitsversicherung vorgesehen, können Sie sich Beiträge nachträglich auszahlen lassen, wenn die Erstdiagnose noch keine abschließende Berufsunfähigkeit feststellen konnte. Die Berufsunfähigkeitsversicherung steht Ihnen in vielen verschiedenen Tarifen zur Auswahl. Treffen Sie die Wahl Ihrer Versicherung mit Bedacht.
Die letzten Beiträge zum Thema BU
Berufsunfähigkeit — neue Zahlen zum Leistungsverhalten der Versicherer
November 21st, 2019 Der Versichererverband hat am Montag neue Zahlen zur Berufsunfähigkeit vorgelegt. Diese sollen helfen, Vorurteile gegenüber privaten Versicherern abzubauen. Jeder Vierte wird im Laufe seines Berufslebens mindestens einmal berufsunfähig. Das geht aus Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Und keineswegs tragen nur Menschen mit körperlich schwerer Arbeit ein hohes Risiko – Dachdecker etwa oder…Dienstunfähigkeit für Beamte auf Widerruf und Beamte auf Probe am Beispiel von Lehrern
Oktober 2nd, 2019 Wird ein verbeamteter Lehrer Dienstunfähig kann er/sie ein Ruhegehalt vom Dienstherren erhalten. Dieses Ruhegehalt berechnet sich nach den Dienstjahren der Beamten und nach der Höhe der Bezüge. Ein Beamter mit wenigen Dienstjahren erhält also nur ein sehr geringes Ruhegeld. Beamte auf Widerruf (also Referendare) erhalten kein Ruhegehalt. Wird der Referendar in dieser Zeit dienstunfähig, wird…Erwerbsminderung – Deutsche Rentenkasse lehnt fast jeden zweiten Antrag ab
Juli 16th, 2019 Die Zahl der neuen Erwerbsminderungsrentner blieb auch im Jahr 2018 hoch, wie statistische Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen. 167.978 Menschen erhielten im Vorjahr erstmals eine Erwerbsminderungsrente ausgezahlt. Dabei war die Zahl der Antragsteller weit höher: Fast jeder zweite Antrag wurde von der Rentenkasse abgeschmettert. Die Mehrheit der Menschen, die erstmals eine Rente wegen Erwerbsminderung…Existenzschutz: lückenhaft
Juli 8th, 2019 Die Deutschen verzichten ausgerechnet auf solche Versicherungen, die wichtige existentielle Risiken absichern. So haben nur ein Bruchteil der Bürger eine Risikolebensversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Das geht aus der jüngsten Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 des Statistischen Bundesamts hervor. Der Hausrat ist gut abgesichert: die Hinterbliebenen und die eigene Arbeitskraft sind es nicht. So lässt sich…Warum es bis zur Leistungsanerkennung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung so lange dauert
Juni 17th, 2019 Rund 183 Tage vergehen im Schnitt, bis ein Antragsteller erfährt, ob seine private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt oder nicht. Das zeigt eine aktuelle Studie. Auch viele Vermittler sind mit dieser langen Dauer unzufrieden: Doch dass es nicht schneller geht, liegt oft nicht in der Verantwortung der Versicherer. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig: Schließlich muss jeder vierte Beschäftigte…Berufsunfähigkeitsversicherung: und immer häufiger streikt die Psyche
April 24th, 2019 Erneut zeigt die Studie eines großen Versicherers, was Fachleute schon wissen: Kopfarbeit ist die wichtigste Ursache, weshalb Menschen ihren Beruf aufgeben müssen. Sie verdrängt damit körperliche Gebrechen wie etwa eine Schädigung der Gelenke oder ein Rückenleiden als Hauptursache. Das ist ein Fakt, den Menschen mit geistigen Berufen nicht ignorieren sollten. Sollte man eine private Berufsunfähigkeitsversicherung…Gute Gründe für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Januar 29th, 2019 Für was benötige ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Warum benötige ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Kann ich in meinen Beruf überhaupt berufsunfähig werden? Hier ein ein paar gute Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist und zu den wichtigsten Versicherungen zählt. Jeden kann es treffen Ob Sie im Büro sitzen oder als Handwerker Ihr Einkommen bestreiten, jeder kann berufsunfähig werden…Berufsunfähigkeitsversicherung – Auch der Kunde hat eine Verantwortung
Januar 25th, 2019 Ein aktuelles Urteil bestätigt erneut, dass Antragsteller bei den Gesundheitsfragen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung unbedingt ehrlich und genau sein müssen. Demnach können sie auch nicht ihren Versicherungsmakler oder einen anderen Vermittler haftbar machen, wenn dieser über die Wichtigkeit korrekter Angaben aufgeklärt hat. Dies hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden (Az. 11 U 94/18). Im verhandelten Rechtsstreit hatte…Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit
Dezember 8th, 2018 Was sind die häufigsten Gründe, weshalb Menschen ihren Beruf aufgeben müssen? Antwort auf diese Frage geben erneut Zahlen, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in dieser Woche vorgestellt hat. Es zeigt sich: körperliche Gebrechen stehen längst nicht mehr auf dem Spitzenplatz. Mit einer Umfrage unter privaten Berufsunfähigkeits-Versicherern hat der Branchenverband GDV wissen wollen, weshalb…